Beratung
Kein Kind alleine lassen
Missbrauchsbeauftragter des Bundes startet Soforthilfe:
Notruf bei familiärer Gewalt
Schulberatung an der GS Friesenried
Die Beratung der Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrages der Schule. Sie erfolgt in Informationsabenden der Schule, in Klassenelternversammlungen, im Einzelgespräch mit Lehrern und der Schulleiterin.
Zusätzlich können Sie sich auch an die qualifizierte Beratungslehrerin der Schule wenden.
- Fragen der Schullaufbahn – Unklarheiten bei Übertrittsfragen
- Lern- und Leistungsstörungen – Verhaltensauffälligkeiten
- Gravierender Leistungsabfall – Befunderhebung bei Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (Diagnose Schulpsychologin)
Beratungsrektorin der Schule: Gertrud Kustermann
Mittelschule Biessenhofen
Jahnstr. 4
87640 Biessenhofen
Telefon:
08341 / 9049-11 (AB)
08341 / 9049-49 (Fax)
Telefonsprechstunde:
Montag 9.55 Uhr – 11.25 Uhr
Telefon: 08341-9049-11
Mail:
Formular zur Testanmeldung
BerRin Dr. Petra Lingg Staatl. Schulpsychologin
Barbara Girstenbrei Staatl. Schulpsychologin
Sandra Hensel Staatl. Schulpsychologin
Beratungsanschrift:
Beratungsstelle Schwabenstr. 11 87616 Marktoberdorf Tel.: 08342-911371
E-Mail:
Im Bedarfsfall arbeitet die Beratungslehrerin mit folgenden Einrichtungen zusammen, an die Sie sich selbstverständlich auch direkt wenden können.
- Staatliche Schulberatung: , 0821/509 160
Leitung: Leitung: StDin O´Connor - Erziehungsberatungsstelle:
Marktoberdorf: Meichelbeckstr. 7, Tel: 08342/98134
Kaufbeuren: Baumgarten 18, Tel: 08341/9024-0 - Don-Bosco-Schule Mod: Mittwoch 14.30 – 16.00
- Kinder- und Jugendpsychiatrie:
Kaufbeuren: Dr. med. Barthelen-Weis Sonnige Lehne 19, Tel: 08341/965568
Kempten: Dr. Blechert, Hochbrunnenweg 6, Tel: 0831/9607790
Kempten: Außenstelle Josefinum, Haubensteigweg 40, Tel: 0831/523390
Kempten: Dr. Löffler, Untere Eicher Str. 6, Tel: 0831/29394 - Schulsozialarbeit: Amelie Henseler Tel: 08347/9209584
Depressionen/ Angststörungen:
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Kinder / Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
- jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens
- die Beratungslehrkraft Fr. Gertrud Kusterman
- die Schulpsychologin Fr. Barbara Metz
- die Schulsozialarbeiterin Fr. Amelie Henseler
- Seit 01. März 2021 ist der Krisendienst für psychiatrische Notfälle jetzt einheitlich bayernweit unter 0800-6553000 rund um die Uhr erreichbar.
- „Nummer gegen Kummer“
anonym und kostenfrei, auch Onlineberatung: 116111
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html - „FIDEO“ (Fighting depression online)
u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen www.fideo.de - FRD (Freunde fürs Leben e.V.)
u.a. Hilfsangebote-Finder (vor Ort, am Telefon, Online) www.frnd.de - Stiftung Deutsche Depressionshilfe u.a. Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region
www.deutsche-depressionshilfe.de
Infotelefon 0800 – 3344533 - Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:
bke-Onlineberatung www.bke-jugendberatung.de - NAKOS (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen)
Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen
www.nakos.de - U25 Freiburg Jugendliche helfen Jugendlichen: anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken
www.u25-freiburg.de
www.u25.de - Telefonseelsorge 24 Stunden an 365 Tagen
auch Mail- und Chatberatung
0800 -1110111 oder 0800 -1110222
www.telefonseelsorge.de
- Seit 01. März 2021 ist der Krisendienst für psychiatrische Notfälle jetzt einheitlich bayernweit unter 0800-6553000 rund um die Uhr erreichbar.
- Elterntelefon der Nummer gegen Kummer: 08000 – 110550
- Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben: 0821 – 509160
- Erziehungsberatungsstelle:
- Caritas
- Diakonie
- Katholische Jugendfürsorge (KJF)
- Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren: 08341 -720
- Josefinum (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Augsburg 0821 – 24120
- Kempten 0831 – 523390
- Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
- Krisendienst Psychiatrie: 0180 – 6553000
- Ärztlicher Bereitschaftsdienst: bundesweit: 116117
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung
www.bke-elternberatung.de - Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
(s. kassenärztliche Vereinigung) Gelbe Seiten
www.kvb.de - Psychologische Psychotherapeuten Therapeutensuche
online unter www.bptk.de (Bundespsychotherapeutenkammer)
oder telefonisch über die Koordinationsstelle Psychotherapie unter 0921/787765-40410