Beratung
Kein Kind alleine lassen
Missbrauchsbeauftragter des Bundes startet Soforthilfe:
Notruf bei familiärer Gewalt
Schulberatung an der GS Friesenried
Die Beratung der Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrages der Schule. Sie erfolgt in Informationsabenden der Schule, in Klassenelternversammlungen, im Einzelgespräch mit Lehrern und der Schulleiterin.
Zusätzlich können Sie sich auch an den qualifizierten Beratungslehrer der Schule wenden.
- Fragen der Schullaufbahn – Unklarheiten bei Übertrittsfragen
- Lern- und Leistungsstörungen – Verhaltensauffälligkeiten
- Gravierender Leistungsabfall – Befunderhebung bei Lese- Rechtschreibschwierigkeiten (Diagnose Schulpsychologin)
Schulpsychologin Zara Holzhauser
Beratungsanschrift:
Beratungsstelle
Grundschule Stöttwang-Westendorf
Alpenblick 3
87679 Westendorf
Tel.: 0174-1647492
E-Mail: holzhauserz@vs-stoettwang-
westendorf.de
Telefonsprechstunde:
Mittwoch, 7.30 Uhr – 8.30 Uhr
Im Bedarfsfall arbeitet die Beratungslehrerin mit folgenden Einrichtungen zusammen, an die Sie sich selbstverständlich auch direkt wenden können.
- Staatliche Schulberatung: , 0821/509 160
Leitung: Leitung: StDin O´Connor - Erziehungsberatungsstelle:
Marktoberdorf: Meichelbeckstr. 7, Tel: 08342/98134
Kaufbeuren: Baumgarten 18, Tel: 08341/9024-0 - Don-Bosco-Schule Mod: Mittwoch 14.30 – 16.00
- Kinder- und Jugendpsychiatrie:
Kaufbeuren: Dr. med. Barthelen-Weis Sonnige Lehne 19, Tel: 08341/965568
Kempten: Dr. Blechert, Hochbrunnenweg 6, Tel: 0831/9607790
Kempten: Außenstelle Josefinum, Haubensteigweg 40, Tel: 0831/523390
Kempten: Dr. Löffler, Untere Eicher Str. 6, Tel: 0831/29394
Depressionen/ Angststörungen:
Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote
Kinder / Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
- jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens
- die Schulsozialarbeiterin Fr. Sindy Görner
- die Beratungslehrkraft Hr. Florian Kling
- die Schulpsychologin Fr. Zara Holzhauser
- Seit 01. März 2021 ist der Krisendienst für psychiatrische Notfälle jetzt einheitlich bayernweit unter 0800-6553000 rund um die Uhr erreichbar.
- „Nummer gegen Kummer“
anonym und kostenfrei, auch Onlineberatung: 116111
www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html - Infotelefon 0800 – 3344533
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung:
bke-Onlineberatung www.bke-jugendberatung.de - Telefonseelsorge 24 Stunden an 365 Tagen
auch Mail- und Chatberatung
0800 -1110111 oder 0800 -1110222
www.telefonseelsorge.de
- Seit 01. März 2021 ist der Krisendienst für psychiatrische Notfälle jetzt einheitlich bayernweit unter 0800-6553000 rund um die Uhr erreichbar.
- Elterntelefon der Nummer gegen Kummer: 08000 – 110550
- Staatliche Schulberatungsstelle Schwaben: 0821 – 509160
- Erziehungsberatungsstelle:
- Caritas
- Diakonie
- Katholische Jugendfürsorge (KJF)
- Josefinum (Kinder- und Jugendpsychiatrie)
- Augsburg 0821 – 24120
- Kempten 0831 – 523390
- Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)
- Bundeskonferenz für Erziehungsberatung: bke-Onlineberatung
www.bke-elternberatung.de - Niedergelassene Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie
www.kvb.de